Benutzer anlegen
Im Folgenden wird ein Beispiel für den Benutzer mariadbuser mit dem Passwort Test@1234 erläutert, der Zugriffe von jedem Host zulässt.
Benutzer anlegen
CREATE USER 'mariadbuser'@'%' IDENTIFIED BY 'Test@1234';
| Notation | Beschreibung |
|---|---|
| % | Alle Hosts |
| localhost | Nur Zugriffe vom lokalen System selbst |
| 10.10.%.% | Nur Zugriffe aus dem 10.10.0.0/16 Subnetz |
| 10.0.0.0/8 | Nur Zugriffe aus dem 10er IPv4-Netz |
Superuser-Rechte zuweisen
Um einem Nutzer alle Privilegien/Rechte zuzuweisen, kann folgender SQL-Befehl verwendet werden:
Einem Benutzer sämtliche Privilegien zuweisen
GRANT ALL PRIVILEGES ON *.* TO 'mariadbuser'@'%' WITH GRANT OPTION;
Privilegien neuladen
SQL: Privilegien neuladen
FLUSH PRIVILEGES;