Remotezugriff erlauben
Anpassung der Hauptkonfiguration
Um externen Servern/Clients den Zugriff auf eine Datenbank zu erlauben, muss zunächst die PostgreSQL-Konfiguration angepasst werden:
Hauptkonfiguration: /etc/postgresql/%ID%/main/postgresql.conf
#------------------------------------------------------------------------------
# CONNECTIONS AND AUTHENTICATION
#------------------------------------------------------------------------------
# - Connection Settings -
listen_addresses = '*'                  # what IP address(es) to listen on;
                                        # comma-separated list of addresses;
                                        # defaults to 'localhost'; use '*' for all
                                        # (change requires restart)
Zugriffsermächtigung für einzelne Hosts & Datenbanken erteilen
Zusätzlich zur Freigabe der Datenbankkommunikation mit einzelnen oder allen externen Hosts, muss für einzelne Datenbanken & Nutzer eine Freigabe für den zugreifenden Host erteilt werden.
Diese Freigaben werden in der Datei '/etc/postgresql/15/main/pg_hba.conf' konfiguriert.
Zugriffskonfiguration: /etc/postgresql/%ID%/main/pg_hba.conf
# TYPE DATABASE USER ADDRESS METHOD host teamcity teamcityuser 10.1.2.7/32 md5
In diesem Beispiel wird für die Datenbank teamcity der Zugriff für den Benutzer teamcityuser über den Client 10.1.2.7 erlaubt.